· 

Ein komisches Talent (von Alan Ayckbourn)


"Ein komisches Talent" bewies die Truppe, als sie mit dem gleichnamigen Stück von Alan Ayckbourn (Regie: Eva Schon) das Publikum im April 2018 zum Lachen und Nachdenken brachte. 

 

darum ging's

Bei Dreharbeiten der Krankenhaus-Serie „Herzen in Weiß“ werden mittlerweile statt Schauspielern computergesteuerte Androiden eingesetzt. Einer von ihnen, JCF 31333, genannt "Jacie", neigt allerdings zu Heiterkeitsausbrüchen und anderen Abstürzen - für die Regisseurin ist es ein Programmierfehler, der junge Assistent Adam sieht darin ein echtes komisches Talent. Heimlich bringt er Jacie alte Comedy-Standards bei, verliebt sich in sie und will sie in sein reales Leben integrieren. Für die Wirklichkeit eigentlich nicht ausgerüstet, entpuppt sich Jacie dabei mit ihrer künstlichen Intelligenz als weitaus menschlicher als ihre Schöpfer.

 

Ayckbourn kombiniert Slapstick mit scharfsinnigen Dialogen, um die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Welt des Theaters humorvoll zu beleuchten.

 

Aufführungstermine:

  • 20.04.208 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
  • 27.04.208 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
  • 28.04.208 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)

Bilder

Foto: S. Hrach

Besetzung

Johannes Zange: Adam Trainsmith

Veronika Friedrich-Isele: JC3133 – Jacie

Sabine Hrach: Janet (Chance) Tate

Michaela Klemmt: Trudi Floote

Susanna Haas: Carla Pepperbloom / Hotelgast / Reporterin

Wolfgang Fischer: Lester Trainsmith / Portier                                                          

Jacqueline Glaser: Marmion

Kevin Egner: LMO 5623 – Arzt, Bauer, Hotelgast, Reporter                                  

Michael Schweiger: LJM 54823 – Sohn, Kellner, Reporter, Techniker                                 

Clara Teufl: CW 77502 – Verlobte, Bäuerin, Prostituierte                                               

Arne Blunk: Turkey

Laura Gellert: Reporterin

 

Stab

Eva Schon: Regie

Maximilian Weiherer: Technik

Daniel Weichinger: Technik

Maximilian Binder: Technik

Joshua Bauer: Musik

Lea Dimas: Maske

Michaela Klemmt: Maske