Im Frühling 2019 wurde das Publikum Zeuge einer wahrhaft "höllischen Nacht". In der gleichnamigen Groteske von Balthasar Alletsee (Regie: Eva Schon) wird im Schlafzimmer eines Ehepaares (Michael Schweiger, Moni Prem) um Leben oder Tod gefeilscht - mit keinem Geringeren als Luzifer persönlich.
darum ging's
"Eine höllische Nacht" st ein Theaterstück, das in einer einzigen Nacht spielt und sich um die Erlebnisse einer Gruppe von Menschen dreht, die in einem heruntergekommenen Hotel gefangen sind. Jürgen hat sich noch keine Gedanken um sein Ableben gemacht. Und selbst wenn, hätte er dabei bestimmt nicht an einen Buchhalter gedacht, der nächtens in seinem Schlafzimmer erscheint, um mit Jürgen nüchtern und sachlich dessen Lebens-Bilanz durchzurechnen. Ehefrau Sabine ist Jürgen keine große Hilfe, sie ist mehr an ihrer störungsfreien Nachtruhe interessiert. Und auch mit seinem grundsoliden Lebenswandel kann Jürgen bei dem Buchhalter nicht punkten. Ganz im Gegenteil! Trotzdem erhebt Jürgen Einspruch, der von „tiefster" Stelle persönlich bearbeitet wird - in Gestalt Luzifers. Nun ist es auch an der Zeit für Sabine, endlich wach zu werden.
Aufführungstermine:
- 29.03.2019 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
- 30.03.2019 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
- 12.04.2019 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
- 13.04.2019 um 19:30 Uhr (Evang.-Luth. Kirche Maria-Magdalena Burgweinting)
Bilder
Foto: S. Hrach
Besetzung
Markus Bogenberger: Herr Feiler
Wolfgang Fischer: Koschinsky
Rainer Gerhardt: Luzifer
Laura Gellert: Mädchen
Michaela Klemmt: Freu Feiler
Moni Prem: Sabine
Michael Schweiger: Jürgen
Stab
Eva Schon: Regie
Max Weiherer: Technik
Daniel Weichinger: Technik
Maxi Binder: Technik
Michaela Klemmt: Maske